Textur, Sensorik und Aroma bestimmen weitgehend den Erfolg eines Lebensmittels.
Sensorische Untersuchungen und Analyse des Aromas werden häufig bei der Entwicklung eines neuen Produkts einbezogen. Im Food Pilot können Sie sensorische Abweichungen testen lassen. Das passiert in einem standardisierten Sensoriklabor mit einem geschulten Panel.
Daneben können mittels GC-MS-Analysen Aromakomponenten in Lebensmittelmatrices detektiert werden.
Eine gute Kenntnis der molekularen Grundlagen des Geschmacks und Aromas des Produkts kann zu erfolgreichen Produkt- und Prozessinnovationen führen.